Lithium als essentielles Spuren-Element
Wirkungen
Zu diesem Thema gibt es eine sehr gute und ausführliche Webseite
von Dr. Michael Nehls:
https://michael-nehls.de/infos/lithium/
Hier einige Auszüge aus seinen umfangreichen Dokumentationen und Links:
Dieser Text ist zum größten Teil kopiert (auch auszugsweise und daher teilweise unvollständig)
von den entsprechenden Webseiten von Dr. Michael Nehls
(Stand vom 3.8.2025):
L1: Das Lithium-Komplott - Plädoyer für ein essentielles Spurenelement - Der verbotene Schlüssel zur mentalen Gesundheit. 2025
Michael Nehls Erscheinungsdatum: 30.04.2025 2. Auflage ISBN/GTIN978-3-9814048-9-0
https://michael-nehls.de/das-lithium-komplott/
Das Lithiom im Zentrum des Lebens
Lithium reguliert über das interaktive Lithiom netzwerkartig alle grundlegenden biologischen Funktionen, von denen einige exemplarisch in Abb. 13 dargestellt sind. Alle zusammen sind durch einen evolutionären Optimierungsprozess eng aufeinader abgestimmt. Alle spielen unter anderem in vielfältiger und synergetischer Weise eine zentrale Rolle bei der Regulation der adulten hippocampalen Neurogenese. Diese biologischen Funktionen - und damit auch Lithium selbst - sind somit essentiell für die Entwicklung und lebenslange Aufrechterhaltung des mentalen Immunsystems.
Abbildung 13 (nachgezeichnet):

Weitere lebenswichtige Wirkungen von Lithium
Zitat der Website von Dr. Nehls:
https://michael-nehls.de/infos/lithium/#Lithiumessentiell
Lithium reguliert, wenn es in mikrodosierter (essentieller) Menge zugeführt wird, neben GSK3 noch einige weitere Signalmoleküle. Dadurch erklären sich seine vielfältigen, gesundheitsförderlichen Funktionen, die ich im weiteren Verlauf aufzeigen möchte.
Autophagie: Lithium aktiviert sowohl die sogenannte „Mikroautophagie” sowie die „Autophagie” und regt dadurch einen zell- und gewebeverjüngenden Prozess an.[27] Durch diesen werden fehlerhaft gefaltete Proteine und veraltete Zellorganellen wie bspw. Mitochondrien (die Kraftwerke unserer Zellen), die nicht mehr optimal funktionieren (wenn sie bspw. durch das Spike-Protein geschädigt sind), abgebaut. Es gibt bereits überzeugende Hinweise, dass dieser reinigende Autophagie-Prozess auch dazu dient, Virusbestandteile zu eliminieren bzw. die Schwere der Infektion zu reduzieren (SARS-CoV-2 ist unter anderem deswegen so erfolgreich, weil es diesen schützenden Prozess der Autophagie stört bzw. blockiert).[28] Insbesondere eine aktive Mikroautophagie könnte den Abbau des neurotoxischen Spike-Proteins bzw. dessen S1-Untereinheit unterstützen und so helfen, den Heilungsprozess abzuschließen.[29] Die Autophagie Spike-geschädigter Mitochondrien (im Zusammenspiel mit der Mitochondriogenese, siehe nachfolgenden Punkt) unterstützt wiederum die Wiederherstellung der neuronalen Leistungsfähigkeit durch einen verbesserten Energiestoffwechsel. Nicht zuletzt verhindert sie dadurch den Zelltod (Apoptose) geschädigter Nervenzellen.
Intermittierendes Fasten bzw. die Ketogenese (auch unterstützt durch Kokosöl bzw. ketogener mittelkettiger Fettsäuren) tragen ebenfalls dazu bei, die Autophagie zu aktiveren, wie ich es in meinen Büchern Alzheimer ist heilbar und Die Formel gegen Alzheimer beschrieben habe.
Mitochondriogenese: Lithium aktiviert (unter anderem durch Hemmung von GSK3) die sogenannte Mitochondriogenese, also die Produktion neuer, gesunder Zellkraftwerke.[30] Aufgrund der vielfältigen weiteren Funktionen der Mitochondrien ist dieser Mechanismus in seiner Bedeutung für unsere Gesundheit und den Erhalt unserer Leistungsfähigkeit nicht zu unterschätzen.[31] Dieser lebensverlängernde Effekt von Lithium, mittels einer Verbesserung der Funktion der Mitochondrien, gilt vermutlich im gesamten Tierreich; zumindest konnte er schon in einem Fadenwurm und damit in einem der einfachsten Modellorganismen eindeutig nachgewiesen werden.[32] Schon dort führt Lithium zu einer beachtlichen Lebensverlängerung.
Neurogenese: Wie schon zuvor erwähnt, aktiviert Lithium durch die Hemmung von GSK3 (und einige andere Mechanismen)[33] die adulte hippocampale Neurogenese. Im Zusammenspiel mit den hier genannten weiteren Lithium-Wirkungen erklärt dies die antidepressiven und Alzheimer-präventiven Eigenschaften dieses unterschätzten Elements.[34] Im frühen Stadium der Alzheimer-Erkrankung konnte in einer randomisierten klinischen Studie mit mikrodosiertem Lithium die Erkrankung für 15 Monate stabilisiert werden, was bis heute keinem Medikament gelingt.[35]
Systemische Prävention und Therapie der Neuroinflammation: Alle durch Lithium aktivierten Prozesse (Hemmung einer überschießenden Entzündungsreaktion und Neuroinflammation, Autophagie, Mitochondriogenese und die adulte hippocampale Neurogenese) haben gesteigerte Aussicht auf Erfolg, wenn sie durch einen gesunden (artgerechten) Lebensstil, wie eine vollwertige Ernährung, unterstützt werden.
Stand: 3.8.2025
